Veröffentlicht von Hanna Jech Brautatelier in Hochzeitsfeier · 31 Januar 2016
Tags: Hochzeitsfeier, Geschenke, Hochzeitsgäste, Brautpaar
Tags: Hochzeitsfeier, Geschenke, Hochzeitsgäste, Brautpaar
Mit der Hochzeit startet das frischvermählte Paar in ein gemeinsames Leben. Der wunderschöne Hochzeitstag des Brautpaares kann von den Gästen mit einem tollen Geschenk gekrönt werden. Als Präsente eignen sich deshalb Dinge, welche Braut und Bräutigam gemeinsam nutzen und genießen können. Oftmals teilt das Brautpaar seinen Gästen schon in der Einladung mit, worüber es sich freuen würde. Dies kann beispielsweise ein Zuschuss zur bevorstehenden Hochzeitsreise sein, ein Gutschein für ein Möbelhaus, eine Beigabe zu einem edlen Porzellanservice etc. Grundsätzlich kann man zwischen traditionellen Hochzeitsgeschenken und Geldgeschenken unterscheiden:
Etwas Traditionelles ist etwas für das Haus oder die Wohnung der neuen Eheleute. Dies können zum Beispiel schöne Geschirrstücke, schicke Bettwäsche, edle Tischdecken oder weiche Handtücher sein. Vielleicht ist das Paar erst vor kurzem zusammengezogen, ist in ein eigenes Haus oder eine neue Wohnung umgesiedelt. Dann können sie sicher etwas für das neue Heim gebrauchen. Ein Gutschein für ein Möbel- oder Einrichtungshaus kann dabei auch eine hervorragende Alternative sein.
Neben den traditionellen Geschenken gehört Bares zu den beliebtesten Hochzeitspräsenten. Das Paar kann das Geld nach der Hochzeit ganz nach Belieben verwenden. Sie sollten Geldscheine aber nicht einfach in einem Umschlag überreichen. Dies wirkt einfallslos und unpersönlich. Nehmen Sie beispielsweise das Motto der Hochzeit, Hobbys des Brautpaares oder ähnliches als Idee für die Gestaltung der Verpackung.
Aber auch die Hochzeitsreise kann das Brautpaar sicherlich einen finanziellen Zuschuss benötigen. Schließlich haben die meisten Brautpaare für die Wochen nach der Hochzeit eine Reise geplant – die Flitterwochen! Auf dieser Reise erholen sich die Frischvermählten von den Strapazen der letzten Monate und der ausgefeilten Hochzeitsplanung. Fernab von Alltag und Stress verbringt das glückliche Paar dann die ersten Tage als Ehepaar. Für diesen Trip kann ein Geldgeschenk die richtige Wahl sein.
Sollte das junge Glück keinen Honeymoon gebucht bzw. geplant haben, könnten Sie sich mit anderen Gästen zusammentun und dem Paar ein paar, schöne Tage in Zweisamkeit schenken. Ein Hotelgutschein oder eine Kurztrip wäre eine tolle Überraschung für die Liebenden und könnte ihnen ein Flitterwochenende bzw. ein paar schöne Tage ermöglichen. Ein romantischer Trip nach Venedig, Paris oder Mailand gehören übrigens zu den beliebten Zielen für Verliebte. Selbstverständlich müssen Sie dem Brautpaar nicht gleich eine ganze Reise schenken. Auch ein Restaurantgutschein, ein sportlicher Eventgutschein oder Theaterkarten sind ein hervorragendes Hochzeitsgeschenk. So kann das unternehmenslustige Brautpaar nach der Hochzeit schöne Dinge zu zweit unternehmen und in Erinnerungen an den großen Tag schwelgen.
Sicher fällt Ihnen eine schöne Idee ein, womit Sie das Brautpaar überraschen können. Beim Geschenk und bei der Verpackung können Sie Ihrer Kreativität auf jeden Fall freien Lauf lassen. Falls Sie in der Hochzeitseinladung keinen Hinweis auf einen Wunsch des Brautpaares finden, können Sie sich bei der Familie oder den Trauzeugen Rat holen. Sie wissen bestimmt, womit Sie den Frischvermählten eine Freude machen können. Ob individuelle, originelle oder Geldgeschenke, Hauptsache ist doch, dass Geschenke von Herzen kommen - vor allem beim Fest der Liebe!
Hochzeitsgeschenkideen:
- Geldgeschenke für die Hochzeitsreise, Haus, Garten etc.
- Gutscheine für Möbel- oder Einrichtungshäuser
- Ein Wellnesswochenende
- Eine Paarmassage
- Ein Kochkurs
- Ein personalisierter Hochzeitswein
- Eine Laterne mit Gravur
- Eine Holzbank für den Garten mit Inschrift
- Ein Gutschein für eine Partnermassage
- Spenden für einen guten Zweck statt Schenken
- Verschenken Sie einen Stern und benennen Sie diesen mit dem Namen des Brautpaares. Der Name wird in der Urkunde aufgeführt und im internationalen Sternenregister eingetragen. Die Urkunde wird den Frischvermählten dann bei der Hochzeit feierlich überreicht. Wenn das Paar nach der Hochzeit romantisch in den Sternenhimmel blickt und seinen Stern sucht, kann es sich im Mondlicht jedes Mal an seinen wunderschönen, großen Tag erinnern.
Es gibt noch keine Rezension.